Endlich hab ich es mal geschafft, auf den Victoria Peak auf Hong Kong Island zu kommen. Von dort aus hat man nämlich den kompletten Überblick über die Stadt. Natur- und Ertüchtigungsverrückt wie ich bin, wollte ich aber nich nur einfach mit der Standseilbahn hochfahren, sondern wieder eine Runde wandern.
![]() |
"Dīng Dīng" |
Also hab ich noch die Nadine mitgenommen, die auch mal wieder wandern gehen wollte und zusammen haben wir uns auf die Suche nach dem Anfang der Wanderroute gemacht. Wie gewohnt fuhren wir mit der MTR auf die Insel und dort dann nach Sheung Wan.
Weiter ging es mit der Straßenbahn, die es nur auf Hong Kong Island gibt und auch schon etwas antik wirkt. =) Kein Wunder: Sie wurde 1903 gebaut und seit dem nicht stark verändert. Es ist auch das einzige Straßenbahnsystem der Welt, in dem ausschließlich Doppeldeckerstraßenbahnen fahren.
Im Volksmund heißt sie hier "Dīng Dīng", wahrscheinlich wegen dem Ton, den sie macht, wenn sie an einer Station hält. =) Eigentlich hatten wir vor mit dem Bus zu fahren, aber das war die deulich bessere Variante.
![]() |
verrückte Straßenführung auf dem Weg zur Hong Kong University |
Nachdem wir die "Dīng Dīng"-Bahn verlassen hatten, ging es los, Höhenmeter zu machen. Unser nächstes Ziel war die Hong Kong University (einer der Teilnehmer meiner wöchentlichen Meetings ist dort Professor, war also mal interessant, die Uni zu sehen). Der Campus ist auf jeden Fall sehr schön und modern und die Hanglage sowie der Blick über Hongkong hat etwas erhabenes.
![]() |
Uni-Projekt mit 1m-tiefen Wasserlöchern, keine Ahnung wofür! =) |
Ab da sollten es nur noch ein paar Meter bis zum Anfang des Peak Trails sein. Klang einfach, war es aber nicht. Nach ewiger Sucherei hatten wir dann die Schnauze voll und sind einfach mal einem Weg gefolgt, der hinter dem Campus durch ein Uni-Projekt geführt hat.
Ganz sicher nicht der richtige Weg, aber irgendwann sind wir dann doch auf die Wanderroute gestoßen, wo uns dann auch eine Menge Menschen entgegen kamen im Gegensatz zu dem Weg vorher. Ein eindeutiges Zeichen, dass wir jetzt richtig waren.
![]() |
kein Kommentar :D |
Am Wegrand gab es dann mal wieder Möglichkeiten zur zusätzlichen sportlichen Betätigung und auch einen Grillplatz, umgeben von Wald. Ob das so clever ist? :D
Unterwegs bot sich uns dann auch schon ein Blick auf die Skyline. Lumpi war auch mal wieder dabei =)
![]() |
Lumpi guckt auf Tsim Sha Tsui (die Süd-Spitze von Kowloon) |
Endlich oben angekommen, ließ die Luftver-schmutzung an diesem Tag leider keinen tollen Blick auf das Festland zu. Trotzdem eine atemberaubende Aussicht.
Lange hielten wir es aber nicht aus, weil ich (kurze Hose und T-Shirt, später 2 übereinander :D) im starken Wind dann doch etwas gefroren hab.
Nach einem Chai Latte im Starbucks zum Aufwärmen stellten wir uns an die Lange Schlange für die Peak Tram an, die Standseilbahn, die uns wieder zurück in die Stadt bringen sollte.
![]() |
Lumpi vor Hongkong :D |
Die Bahn geht ganz schön steil nach unten, sodass es aussieht, als wäre ich betrunken :D
Schräglage in der Peak Tram |
![]() |
Blick auf Hongkong während der Fahrt |
![]() |
Blick vom Peak (nächste Woche habe ich ja Besuch und vielleicht auch die Chance, ein besseres Bild zu bekommen =) ) |
Sieht nicht nur so aus, oder .... ;)
AntwortenLöschenImmer diese Unterstellungen. :D Wenn, dann ist Starbucks Schuld! ;)
Löschenhättste dir mal den lumpi unter die achseln geklemmt, dann wär dir warm gewesen - zumindest einseitig ;o)
AntwortenLöschen