Dienstag, 15. Januar 2013

Arzt und Brot

Glucosamin-Pillen für eine Woche
Nachdem ich von den Philippinen wiedergekommen war, bin ich erstmal zum Arzt gegangen da mein linkes Knie schon eine Weile wehtat, weshalb ich auch keinen Trainingsfortschritt gemacht habe ;).
Also bin ich zum Universitätseigenen Gesundheitszentrum gegangen, ohne Termin, weil ich mich bei der Onlinebuchung ( !!!! =) ) mit einer falschen E-Mail-Adresse registriert habe. 
Am Empfang wurden mir 15 HKD "Praxisgebühr" per Octopus-Card abgeknöpft und ich sollte mich in den Warteraum setzen bis ich dran war. Nachdem ich 10 Sekunden saß, wurde ich auch schon von einer Schwester angesprochen, die mit mir ein paar Tests vorab gemacht hat. 
Blutdruck, Gewicht, Größe und Angaben über Krankheiten und Erkrankungen in der Familie sind dann direkt in deren System gelandet. Wenige Minuten später wurde ich dann auch schon ins Sprechzimmer gebeten. Türklinken musste ich dabei nicht betätigen, da die Tür schon automatisch aufging, als ich in die Nähe kam. Hygiene pur! :D
Der Ärztin schilderte ich mein Problem (Schmerzen unterhalb der Kniescheibe nach 5 Minuten sitzen, also ohne Bewegung), erzählte von meiner Marathonvorbereitung und dann hatte sie auch schon eine Diagnose parat: Mangel an Gelenkflüssigkeit. Daraufhin verschrieb sie mir Glucosamin, um die Flüssigkeit schneller wieder aufzubauen. Die Pillen bekam ich direkt von der Medikamentenausgabe und musste nichts zusätzlich bezahlen. Nach weniger als 15 Minuten war ich wieder draußen. SO stell ich mir einen Arztbesuch vor! =)

Da bekommt man richtig Appetit, oder? :D
Anschließend dachte ich mir, ich backe endlich mal das Brot, wofür ich von meiner Schwester zum Geburstag Backmischung und Silikonform bekommen hab. Also Ofen vom Wohnheim gemietet und Teig geknetet. Da kam dann schon das erste Problem, da ich das mit der bloßen Hand machen musste. Naja, die Bilder sagen eigentlich alles. :D

Ja, es ist Brotteig!





Das Resultat ist dann schon deutlich ansehnlicher...














...zumindest von außen :D





Ich hätte vielleicht doch besser kneten sollen, damit sich die Hefe besser verteilt. :D Aber trotz dem Loch im Brot, hatt es echt gut geschmeckt. Scheiben schneiden konnte ich aber vergessen ;)

Leider fing das Brot auch schon nach 3 Tagen an zu schimmeln. Aber ich wurde wenigstens mal wieder daran erinnert, wie lecker Brot sein kann, vor allem wenn Salz dran ist =)


PS: "Schimmelbrot, Schimmelbrot - oh der Pitti hat große Not!" ;)

4 Kommentare:

  1. die pillen sehen aus wie vom tierarzt ;)

    schade, dass das brot nicht so richtig geklappt hat, aber auf der packung steht ja roggenkruste - und ne kruste ist es ja eindeutig geworden, vielleicht muss das ja genau so ;)

    am leckersten sind die selbstgebackenen brote eh immer frisch aus dem ofen, am nächsten tag sind die auch nich mehr so toll - höchstens getoastet - aber das konnste ja bei dem vergessen - schimmeln tuts halt, wenns zu feucht ist...

    AntwortenLöschen
  2. Na so schlecht sieht das Brot doch gar nicht aus ;)
    Und bald kannst du hier wieder leckeres Brot essen!^^

    Elli

    AntwortenLöschen