Montag, 1. Oktober 2012

Hongkong mal anders

Panorama von einem der vielen Bergkuppen
Ich finde es immer wieder erstaunlich, was einem diese Stadt alles bietet. Um dem Großstadtstrudel zu entfliehen, war ich heute mal mit Danny wandern. Als Thüringer sehnt man sich dann doch ab und zu nach mehr Grün als künstlich angeplanzte Gewächse. 
In Hongkong gibt es etliche angelegte Wanderpfade, die stark bezüglich des Schwierigkeitsgrades variieren.
Wir haben uns für den 3. Teil des MacLehose Hiking Trails entschieden (Danny hatte am Wochenende vorher schon Teil 1 und 2 gemacht). Dieser war etwa 10 Kilometer lang, wobei wir 550 positive Höhenmeter überwunden haben. Der Schwirigkeitsgrad wurde als sehr schwer eingestuft. Aber wir hatten ja Zeit =).
Der höchste Punkt war dabi 399 Meter. Und das in unmittelbarer Nähe zum Meer. Das ist schon was.
Geradeaus ging es selten, entweder berg hoch oder berg ab. Ich war nach den 10 Kilometern echt gut bedient als nicht geübter Wanderer.

Flora
über Stock und Stein


auf der "Alm", wenn das mal nicht zum Picknicken einlädt ;)

meine zukünftige Mahlzeit erfrischt sich nichtsahnend

immer auf der Suche nach diesen Schildern, um nicht
ausversehen einen 2000er zu besteigen :D
Also DIN-Stufen sind das nicht!

Blick auf den Weg der schon hinter uns liegt, schon nicht übel, oder?

Fauna
 
Grillplatz am Ende des Hiking Trails, hat sehr verführerisch
gerochen, und das nach so einer Strapaze, gemein!!!!

Ein Baum voller Schmetterlinge,
glaub die haben sich da gepaart ;D
Trotzdem habe ich es echt genossen. Frische Luft, sportliche Betätigung, tolle Landschaft, schöne Natur und ein verhältnismäßig angenehmes Wetter zum wandern, was will Pitti mehr? ;) 
Vielleicht werde ich das regelmäßig machen, wenn ich es in der Stadt nicht mehr aushalte. Man muss nur mit dem Bus für etwa 1 1/2 Stunden in die New Territories fahren, um dann dort zu wandern. Aber bei den geringen Preisen für öffentliche Verkehrsmittel nimmt man das gern in Kauf.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen