Sonntag, 9. September 2012

Erholung

gebratener Reis mit Hühnerfleisch in Bananenbaumblatt
Und schon wieder etwas Neues von mir. =) Nach der langen Nacht sind wir dann gegen 14:00 Uhr aus unseren Betten gekrochen und haben uns auf die Suche nach etwas zu essen begeben. 
Ich wollte mal Dim Sum probieren, da ich gehört hatte, dass das eine sehr typische Speise der Region ist. Dabei werden kleine Gerichte (gedämpft oder frittiert) in Bambuskörben serviert. Ein bisschen wie Tapas aber natürlich eine ganz andere Geschmacksrichtung. Die ersten beiden Gerichte waren Garnelen in einer Art Teigtasche. 
Ich bin ja eigentlich kein großer Fan von Seafood aber das war echt lecker. Ich glaub es liegt einfach daran, dass es in Europa anders, wenn nicht sogar falsch, gemacht wird. Oder es schmeckt mir hier einfach besser, weil ich keine Erwartung hab, dass es mir schmeckt. Das dritte Gericht war dann gebratener Reis mit Hühnchenfleisch, wie ein Sandwich geformt, und eingewickelt in ein Bananenbaumblatt. Das war auch sehr lecker. =)

Sonnenuntergang kurz bevor wir zur 
Avenue of Stars gegangen sind

 Auf dem Weg zurück haben wir dann noch Tourismusstudentinnen aus Süd-Tirol und Österreich getroffen (auch aus unserem Wohnheim, langsam bekomm ich das Gefühl, dass da mehr Austauschstudenten wohnen als alles andere). Ich konnte also mal wieder Deutsch reden. Da Wilson ja aber die meiste Zeit dabei is und er sonst denkt, dass wir womöglich über ihn lästern^^, haben wir dann schnell wieder auf Englisch gewechselt und besprochen, dass wir am Abend noch was zusammen machen könnten.

Avenue of Stars









Nachdem ich meine Wäsche gewaschen und ein paar wichtige Dokumente gedruckt hatte, sind Daniel, Wilson und ich nach Tsim Sha Tsui (kurz TST), also 2 Stationen weiter gefahren, um dort die Avenue of Stars zu begutachten, wo viele berühmte Leute aus asiatischem Film und Fernsehen wie beim Hollywood Walk of Fame verewigt sind. Dort haben wir auch Katherine, eine Kommilitonin von Wilson, getroffen, die genau wie er Praktikum in Hongkong macht, aber hier auch Familie hat und da wohnt. 

von links nach rechts:
Tower of the Bank of China, 2IFC, 1IFC, The Center
(davor: Ich, Daniel, Katherine und Wilson)
Leider sind wir darauf reingefallen, an der Promenade ein Foto von uns machen zu lassen mit der Skyline im Hintergrund. Ganz groß stand an dem Stand, dass eins 20 HKD kostet. Gemeint waren damit aber nur ganz winzig kleine Abzüge.

Wir haben dann die größeren für 80 genommen. So ein Wucher. :\ Hier kann man das Resultat sehen. -->

Huuuuaaaaa...Bruce Lee









Nach diesem kurzen Trip ging es dann wieder ins Wohnheim, wo wir uns dann noch mit den Tourismusstudentinnen getroffen haben. Nach Schokoeiscreme und Bier hatten wir dann die Idee mit Gitarre auf die 21. Etage zu gehen und die Aussicht zu genießen. Ein sehr entspannter Abschluss eines sehr entspannten Tages würde ich sagen.

Bis bald!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen